die Schraubenspindel

die Schraubenspindel
- {male screw}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schraubenspindel — Schrau|ben|spin|del, die (Maschinenbau): Spindel mit Schraubengewinde. * * * Schrau|ben|spin|del, die (Maschinenbau): Spindel mit Schraubengewinde …   Universal-Lexikon

  • Spindelpresse, die — Die Spindelprêsse, plur. die n, eigentlich eine mit einer Spindel oder Schraubenspindel versehene Presse, in welchem Verstande aber die meisten Pressen diesen Nahmen verdienen würden. In engerer Bedeutung ist es eine Art Weinpressen, wo eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Drehbank [1] — Drehbank. Der Arbeitsvorgang bei einer Drehbank besteht darin, daß von dem sich drehenden Werkstück durch einen feststehenden Schneidstahl – selten umgekehrt – Späne abgeschnitten werden. – Während bei den Bohrmaschinen dem… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bremsklotznachstellvorrichtungen — (brake block adjusting gears; dispositifs de réglage du sabot de frein; apparecchi di registrazione del ceppo). Durch den andauernden Gebrauch der Bremse ergibt sich eine fortschreitende Abnutzung der Klötze, so daß von Zeit zu Zeit ein… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Lochen, Lochmaschinen — Lochen, Lochmaschinen. Unter Lochen, Durchstoßen, Durchbrechen, Stanzen, Schneiden, Ausschneiden versteht man das Heraustrennen von Teilen aus Platten, Stäben u.s.w. unter Pressen mit Hilfe von Stempel (Patrize, Oberstanze, Mönch) und Matrize… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tiefbohren — oder Erdbohren [1] bezweckt die Untersuchung der Erdrinde in größerer Tiefe. Im allgemeinen dient das Tiefbohren der Vorbereitung des Bergbaubetriebes durch Aufsuchung von Lagerstätten nutzbarer Mineralien; doch kann in einzelnen Fällen das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Sicherheitsventile — (safety valves; soupapes de sûreté; valvole di sicurezza), Vorrichtungen an innerem Flüssigkeitsdruck ausgesetzten Gefäßen (Kessel, Dampfzylinder, Reservoire, Rohrleitungen) zur selbsttätigen Herstellung eines teilweisen Ausströmens der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Anemometer [5] — Anemometer. Die Firma Georg Rosenmüller in Dresden Neustadt baut neuerdings Anemometer zum Einbau und Anschluß an das Ende einer Rohrleitung zur Messung der in Rohrleitungen fließenden Luft oder Gasmengen (Fig. 1 u. 2). Durch schlanke konische… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Walzen, Walzenstraße, Walzwerk [2] — Walzen, Walzenstraße, Walzwerk. (Bd. 8, S. 825 ff). Nach dem Vorschlag von Ortmann wird bei schweren Walzenstraßen, um den toten Gang in den Kupplungen zu vermeiden und an Raum zu sparen, zwischen Kammwalzgerüst und Antriebswelle keine… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schienenrücker — (rail slewers; appareils à déplacer les rails longitudinalement; apparecchi per spostare le rotaie longitudinalmente), Vorrichtungen, mittels welcher bei Längsverschiebungen des Gestänges die Schienen auseinandergetrieben bzw. zusammengezogen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Schraube — Schraube, 1) Maschinentheil, welcher theils als Befestigungsmittel (Befestigungsschrauben), theils zur Übertragung der Bewegung (Bewegungsschrauben) dient. A) Bestandtheile der S n. Jede S. besteht aus zwei Theilen, welche in ihrer Anwendung… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”